Zusätzliche Information
Grösse | 540 × 300 cm |
---|---|
Epoche | |
Material | |
Alter | |
Herkunft |
Dieser Flügelaltar stammt aus Jonschwil im Kanton St.Gallen und wurde um 1840 (Neugotik) von der Wiler-Altarbauern im Kanton St. Gallen geschaffen.
Der Altar besteht aus Lindenholz und ist reich geschnitzt.
Die doppeltürige, reich vergoldete und bemalte Mittelnische, beherbergt den Heiligen Michael flankiert von Johannes und Petrus.
Darunter in der Mitte befindet sich, doppeltürig das Zeremonienfach (Safe). Der linke Altarflügel erzählt den «Seelenkampf Christi» am Ölberg, im Garten Gethsemane.
Der rechte Altarflügel erzählt die «Verspottung Christi».
Die Rückseite des Altarflügels-Oel auf Leinwand gemalt- erzählt weiter Geschichten.
Das original Polychrom und die Blattvergoldung dieses Altars sind unverändert und aus der Epoche.
Die Dokumentation des Flügelaltars zeigt den Haupteil, die oberen und unteren Abschlussteile sind separat aufbewahrt. Dazugehörendes Podium ist aus massivem Eichenholz. Den Preis erfahren Sie auf Anfrage
Breite ca. 540 cm x Höhe ca. 300 cm
Preis auf Anfrage.
Grösse | 540 × 300 cm |
---|---|
Epoche | |
Material | |
Alter | |
Herkunft |